Klemens Luger Klemens Luger

1 - Von der Brettspielidee zum Crowdfunding Projekt

Ich freue mich, dass du hierhergefunden hast! Was kannst du auf meinem Blog erwarten?

Ich habe mein Brettspiel “Magical Friends and How To Summon Them” selbst designed und über Crowdfunding im Eigenverlag veröffentlicht. Diese Erfahrungen möchte ich hier mit dir teilen.

Dabei werde ich hin und wieder Einträge zu meinen Erfahrungen zum Brettspieldesign, jedoch vor allem zu den Erfahrungen auf dem Weg zum Eigenverlag des Spieles verfassen. Warum sich nur ein kleiner Teil mit dem Design beschäftigt? Weil es im Eigenverlag nur eine von vielen Aufgaben ist, die es zu meistern gilt. Dazu mehr im nächsten Beitrag.

Im Internet gibt es sehr viele hervorragende Informationen zum Designen und Verlegen von Brettspielen, die meisten sind jedoch auf Englisch. Der wahrscheinlich wichtigste ist Jamey Stegmaiers Blog auf Stonemaier Games. Jamey bereichert die Szene nicht nur mit großartigen Brettspielen, sondern auch mit diesem tollen Blog. Auch in der Facebook-Gruppe Board Game Design Lab Community findet man eine wahnsinnig hilfreiche und freundliche Community.

Ich hoffe, ich kann mit diesem Blog auch die deutschsprachige Szene unterstützen. Es macht auch große unterschiede ob man solche Erfahrungen von jemanden liest der einen Eigenverlag in der USA oder in Europa gründet. Ob es sich dabei um Erfahrungen aus der Ersten, Zweiten oder vielleicht schon mehrere Crowdfunding Kampagnen handelt. Ob man alleine oder in einer Gruppe arbeitet. Wie groß das Spiel ist und ob man mit einem Verlag zusammen arbeitet.

Vermutlich werden nicht alle Einträge in optimaler Reihenfolge erscheinen. Den Blog habe ich schon recht früh begonnen und es ist mittlerweile schon viel Zeit vergangen. Je nachdem an welchem Zeitpunkt man über ein Thema nachdenkt, hat man schon viele Erfahrungen dazu gemacht. Manchmal auch welche, die ich lieber schon früher gehabt hätte. Oder, weil Fragen zu unterschiedlichen Zeitpunkten wichtige Themen werden.

Ich werde auch immer wieder zu älteren Blog Einträgen zurückkommen und die Ansichten eines Späteren Zeitpunkts hinzufügen. Möglicherweise kann ich auch mal Gastkommentare von anderen Designern hinzuholen.

Hat dir ein Beitrag weitergeholfen? Was würdest du gerne erfahren? Wie waren deine Erfahrungen zu einem Thema? Schreib gerne einen Kommentar, dann können auch andere von deinen Fragen oder Erfahrungen Profitieren.

Einer früher Prototyp, vermutlich aus dem Jahre 2020

Weiterlesen